Verschenk-ein-Buch-Tag
Am 14. Februar überraschten wir die Schülerinnen und Schüler der Mariengrundschule Haltern am See mit einer Bücherspende.
Im Rahmen eines Besuchs wurden die spannenden Bücher rund um das Thema Wasserkreislauf verschenkt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Judith Paus haben Marie Bork und Hannah Heinrich (unsere Auszubildenden der GELSENWASSER AG) gemeinsam mit Judith die Bücher im Pixi-Style an die Kinder verteilt. Viele nahmen diese mit strahlenden Augen entgegen und blättern gleich los. Mit den Büchern möchte wir nicht nur Lesefreude wecken, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Wasser auch schon den Kleinen mit auf den Weg geben.
Am Ende durfte jedes Kind sein eigenes Buch mit nach Hause nehmen und es war ein gelungener Besuch, der Lese-Spaß und Umweltbewusstsein miteinander verbindet!
Vielen Dank an Marie und Hannah für eure Hilfe!
*Der Verschenk-ein-Buch-Tag findet jährlich am 14. Februar statt. Der Internationale Verschenk-ein-Buch-Tag wurde in Zusammenarbeit mehrerer Literaturblogs aus Großbritannien und Australien im Jahr 2012 ins Leben gerufen, um so viele Bücher wie möglich in die Hände vieler Kinder zu bringen. Der Verschenk-ein-Buch-Tag ist eine Initiative von Freiwilligen rund um den Planeten, welche versuchen Kinder vom Lesen zu begeistern. Am besten verschenkt man an diesem Tag ein Buch an ein Junges Familienmitglied oder an die Kinder von Freunden und Bekannten. Man kann auch Bücher an örtliche Bibliotheken, Heime, Schulen, Krankenhäuser oder natürlich auch an Hilfsorganisationen spenden.
